Sicherheit denken: Schutz als Bestandteil guter Lösungen
Verwende Secret‑Manager, Umgebungsvariablen und Berechtigungen nach dem Minimalprinzip. Prüfe regelmäßig, ob Tokens rotiert und Schlüssel widerrufen sind. So vermeidest du teure Leaks und unangenehme Überraschungen im Incident‑Fall.
Sicherheit denken: Schutz als Bestandteil guter Lösungen
Halte Bibliotheken aktuell, nutze Advisories und Lockfiles. Plane kleine, regelmäßige Updates statt seltener Großaktionen. So bleibt die Oberfläche für Angriffe klein, und du behältst die Kontrolle über Kompatibilität und Verhalten.