Was sind IT‑Zertifizierungen – und warum lohnen sie sich?
Zertifizierungen sind ein sichtbares Leistungsversprechen: Sie zeigen Arbeitgebern, dass du definierte Kompetenzen nachweislich beherrschst. Gerade für Einsteiger ohne langjährige Praxis bieten sie Orientierung, ein messbares Ziel und eine strukturierte Lernreise – vom Grundlagenwissen bis zu praxisnahen Troubleshooting‑Fähigkeiten.
Was sind IT‑Zertifizierungen – und warum lohnen sie sich?
Herstellerneutrale Zertifizierungen wie CompTIA A+ vermitteln breite Grundlagen, die in vielen Umgebungen gelten. Herstellerspezifische Wege, etwa Cisco, Microsoft oder AWS, vertiefen Technologien einzelner Anbieter. Einsteiger starten oft neutral, bauen Selbstvertrauen auf und fokussieren anschließend gezielt auf eine Plattform.
